Leipziger Antiqua herunterladen: Jetzt online kaufen
Leipziger Antiqua online kaufen: Fonts und Webfonts als Download
Im Schriftenshop von URW++ finden Sie die Leipziger Antiqua sowie zahlreiche, weitere Schriften, Fonts und Webfonts für eine variable und kreative Gestaltung. Ober Sans oder Serif, modern oder klassisch, schlichte Schriften oder Handschriften: Alle Schriften von URW++, wie beispielsweise die Leipziger Antiqua sind professionell produziert und für viele Zwecke einsetzbar. Im Preis enthalten sind oftmals auch mehrere Schriftschnitte, Zeichen und die gängigen Sonderzeichen oder Umlaute. Übrigens bieten wir Schriften auch als Schriftpakete an: So kaufen Sie mehrere Schriften online als Download zum günstigen Vorteilspreis!
Schriften online kaufen: Leipziger Antiqua als Webfont herunterladen
Ob Print, App, ePub oder Homepage: Schriften mit Weblizenzen garantieren ein einheitliches Schriftbild über alle Kommunikationskanäle hinweg. Darüber hinaus sind diese Schriften skalierbar, was vor allem bei modernen, responsiven Internetseiten wichtig ist. Viele Schriften, wie die Leipziger Antiqua, gibt es in unserem Online-Shop als Webfont zu kaufen. Da diese Webfonts auch als Download angeboten werden, stehen Sie sofort nach dem Herunterladen zur Verfügung. Sie möchten die Leipziger Antiqua mit Web-Lizenz? Prüfen Sie in unserem Webfont-Shop ob diese Schrift als Webfont erhältlich ist!
Diese Schrift wurde im Original in den Jahren 1971 bis 1973 von Albert Kapr, dem Schriftentwerfer und –lehrer der früheren DDR und Experten dieser Art Schriften, für Typoart Dresden entwickelt. Es ist nicht überraschend, dass Kapr in der Leipziger Antiqua die Prinzipien der gebrochenen Schriften mit denen der lateinischen verbindet. Das macht diese Schrift einzigartig, obwohl sie nicht zu eigenwillig, ungewöhnlich und kunstvoll erscheint. Die digitalisierten Schnitte von Ralph M. Unger orientieren sich weitestgehend am Original. Unger verliebte sich während seiner Arbeit derart in diese Schrift, dass er nicht aufhören konnte und gleich noch einen Expertfont mit Kapitälchen entwickelte.
Ralph M. Unger, (Albert Kapr)
profonts